„Aux Champs-Élysées.“ Mit diesem bekannten Chanson von Joe Dassin begrüßten wir, die vier Französischklassen zusammen mit ihren Lehrkräften Fr. Schafbauer und Fr. Funk, dieses Jahr unseren Schulleiter Herrn Gruber zum Deutsch-Französischen Tag – eine gelungene Überraschung.
Hr. Gruber wird mit einem französischen Lied begrüßt
Hier findet man die Lösungen zum Quiz
Lösungen für das Quiz findet man auf den schön gestalteten Schautafeln
Einen Tag nach dem 22. Januar, dem offiziellen Datum, feierten wir zum 11. Mal dieses Fest anlässlich der deutsch-französischen Freundschaft, die nun schon 57 Jahre währt.
Dazu waren die 6. Klassen besonders eingeladen, um Frankreich und das Fach Französisch an unserer Schule näher kennen zu lernen. Sie nahmen an einem Quiz teil, wo sie Fragen zu Sehenswürdigkeiten in Frankreich und Übersetzungen zu bekannten französischen Wörtern finden mussten. Die Antworten waren auf den Plakaten in der Aula versteckt. Am Ende des Tages erhielten die Quiz-Sieger schöne Preise.
Darüber hinaus konnten die 6. Klassen an einem tollen Buffet selbstgemachte französische Spezialitäten probieren: Baguette-Scheiben mit Kräuterkäse, die Tarte aux Pommes (Apfelkuchen), die Tarte au Chocolat und die Rochers, ein Art Schokocrossies.
Das gemeinsame Buffet für die Franzosen
Letzte Vorbereitung für das Fest
RSK Martin Kerscher ist begeistert von den leckeren französischen Spezialitäten
In der 4. Stunde feierten alle „Franzosen“ zusammen in der Aula. Höhepunkt war die Verleihung der Diplome des französischen Bildungsministeriums an 18 Schülerinnen und Schüler. Sie hatten sich erfolgreich der internationalen Sprachprüfung DELF A2 unterzogen.
Was wäre ein Fest ohne Musik? Diesmal natürlich französische. Um den musikalischen Rahmen kümmerte sich Herr Kerscher - vielen Dank - zusammen mit Schülern der 10. Klasse. Sie boten eine bunte Auswahl aus der französischen Musikwelt, vom klassischen Chanson bis hin zum modernen Rap.
Das Quiz für die 6. Klassen
Die Beste der DELF A2-Prüfung
Die Gewinner
Verleihung der DELF-Zertifikate
Darüber hinaus konnten die 6. Klassen an einem tollen Buffet selbstgemachte französische Spezialitäten probieren: Baguette-Scheiben mit Kräuterkäse, die Tarte aux Pommes (Apfelkuchen), die Tarte au Chocolat und die Rochers, ein Art Schokocrossies.
In der 4. Stunde feierten alle „Franzosen“ zusammen in der Aula. Höhepunkt war die Verleihung der Diplome des französischen Bildungsministeriums an 18 Schülerinnen und Schüler. Sie hatten sich erfolgreich der internationalen Sprachprüfung DELF A2 unterzogen.
Was wäre ein Fest ohne Musik? Diesmal natürlich französische. Um den musikalischen Rahmen kümmerte sich Herr Kerscher - vielen Dank - zusammen mit Schülern der 10. Klasse. Sie boten eine bunte Auswahl aus der französischen Musikwelt, vom klassischen Chanson bis hin zum modernen Rap.